Neue Orgelnue Orgeln

Wir sind ein Betrieb, der bis auf den heutigen Tag die Orgelbauertradition ununterbrochen in Architektur, Technik und Klangvielfalt hochhält, fortführt und weiterentwickelt.

Auch im klanglichen Bereich ist Qualität unser oberstes Gebot. Mit grosser Aufmerksamkeit beobachten wir die heutige Organistengeneration, wie sie die gesamte Literatur greifbar nutzt. Das ermöglicht uns, die Bedürfnisse nach bewährten oder neuen homogenen Klängen auszurichten, wobei die Prinzipalchöre eher der norddeutschen Manier angelegt sind, die Zungen und Aliquoten hingegen der französischen, und die romantischen Register Richtung 19. Jahrhunderts gehen.

Kriens
Galluskirche

II / Ped. 30

OO00OOOOButtisholz

OO00OOOOII / Ped. 26

Bern Bethlehem
St. Mauritius

II / Ped. 19

OO00OOOOSchüpfheim

OO00OOOOIII / Ped. 42

Escholzmatt
St. Jakob

III / Ped. 38

OO00OOOOHergiswil
OO00OOOOam See

OO00OOOOIII / Ped. 30

Altishofen
St. Martin

II / Ped. 23

Joh. Nep. Kiene Rekonstruktion 1875

00OOOOOOImmensee SZ

00OOOOOOII / Ped. 23

Neuhausen

II / Ped. 25

0OOOO0OOSarnen
0OOOO0OOKapuzinerkirche

0OOOO0OOII / Ped. 9,
0OOOO0OOdavon 5 Reg. im I.
0OOOO0OOoder II. Manual
00OOOOOOspielbar

Luzern Priesterseminar
St. Beat

II / Ped. 13

00OOOOOOSörenberg

00OOOOOOII / Ped. angehängt 10

Gerliswil ref.

II / Ped. 21

00OOOOOOTobel TG

00OOOOOOII / Ped. 21